Deutsches Rotes Kreuz DRK, Gebaeude / Architektur / Immobilien, DRK Generalsekretariat Berlin Lichterfelde, ehemaliges Rittberg-, Aussenansichten, Rittberghaus, Rittberg-Haus, Eingang, Vorderansicht, Dämmerung, MittelrisalitFoto: Joerg F. Mueller / DRK

Workshop Presse- und Medienarbeit im Einsatz

Ansprechpartner

Team Ausbildung
Herbartstraße 25
14057 Berlin


Tel: (030) 600 300 5120 (09:00 bis 15:00 Uhr)
E-Mail: ausbildung(at)drk-berlin-zentrum(dot)de

Lehrinhalte

Ziel: 

Vermittlung von Grundlagenwissen, Handlungssicherheit und Standards im Umgang mit Medienvertretenden. 
Sicheres Verfassen von Pressemitteilungen und Grundlagen sowie Übungen zu O-Tönen an Einsatzstellen. Erfahrungsaustausch. 

Inhalt:

  • Grundlagen Presserecht sowie DSGVO
  • Verantwortlichkeit und Zuständigkeit in Zusammenarbeit mit anderen BOS
  • Zusammenarbeit mit Journalisten und Redaktionen
  • Grundlagen guter Rhetorik
  • Vorbereitung für Interview- und Medienkontakte
  • Pressearbeit am Beispiel
  • Praktische Übungen zum Verfassen von Pressemitteilungen in Einsatzlagen
  • Übungen zu Statements und Interviews vor der Kamera
  • Herausforderung Liveschaltung
  • Einführung in Risiko- und Krisenkommunikation in sozialen Medien
  • Beispiele zur Krisenkommunikation 

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Pressesprecher und beauftragte Einsatzkräfte in der Medienbetreuung und Medienarbeit von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Voraussetzung: 

Grundsätzlich ist die Tätigkeit im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer Behörde oder Organisation mit Sicherheitsaufgaben eine Voraussetzung für die Teilnahme. Andere Bewerber mit berechtigtem Interesse können sich ebenfalls bewerben.

Teilnehmerzahl: 10 / 25

Dauer: 3 Tage

Preis: 390,00 Euro inkl. Verpflegung