Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Berlin-Zentrum e. V.
Herbartstraße 25
14057 Berlin
Gründungsjahr: 2017
Ansprechpartner ITZ
Jacob Molte
Tel: 030 600 300 5100
E-Mail: info(at)drk-berlin-zentrum(dot)de
Sowie weitere Dokumente, die darüber Auskunft geben, welche konkreten Ziele wir verfolgen und wie diese erreicht werden (Satzung, Grundsätze, Leitlinien).
Hauptamtliche Mitarbeiter/-innen: 91
Ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen: 674
Stand: 31.12.2024
über die Anerkennung als steuerbegünstigte gemeinnützige Körperschaft
Körperschaftssteuerbescheide
der wesentlichen Entscheidungsträger
Zeitnah, verständlich und so umfassend, wie mit vertretbarem Aufwand herstellbar (z.B. Kopie des Berichts, der jährlich gegenüber der Mitglieder- oder Gesellschafterversammlung abzugeben ist).
Angaben über sämtliche Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlichen Gewinn- und Verlustrechnung, aufgeschlüsselt nach Mitteln auf dem ideellen Bereich (z.B. Spenden, Mitglieds- und Förderbeiträge), öffentliche Zuwendungen, Einkünften aus wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb, Zweckbetrieb und/oder der Vermögensverwaltung.
Gewinn- und Verlustrechnungen.
Angaben über die Verwendung sämtlicher Einnahmen, dargelegt als Teil der jährlich erstellten Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Vermögensübersicht bzw. der Bilanz.
Unsere Bilanzen.
Der DRK-Kreisverband Berlin-Zentrum e.V. ist Mitglied im DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.
DRK Hilfe für Menschen im Kreisverband Berlin-Zentrum gGmbH (100% der Anteile), Herbartstr. 25, 14057 Berlin
DRK Kinder-Tages-Betreuung gGmbH Berlin, Bundesallee 73, 12161 Berlin (16,64 % der Anteile)
Ginko Berlin gGmbH, Bismarckstr. 58, 13585 Berlin (50 % der Anteile)
Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin
Land Berlin, Jüdenstr. 1, 10178 Berlin
Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresabrechnung wird namentlich durch einen Entscheidungsträger unserer Organisation abgezeichnet.
Bei Prüfung unseres Jahresberichtes wird die Einhaltung dieser Verpflichtung von unseren internen Prüfungsgremien (z.B. Kassenprüfer), dem vereidigten Buchprüfer oder dem Wirtschaftsprüfer kontrolliert.
Berlin, 1. Januar 2024
Peter Bauer, Vorsitzender des Vorstands
Rolf Erbe, Stellv. Vorsitzender
Christian Lübke, Schatzmeister