· Neues aus dem Bereich der Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Kieztisch - Mehr Engagement im Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Flyer für den Kieztisch mit Zeiten, Ort und Adressen

Das Angebot unseres Kreisverbands für die Schwächsten in unserer Gesellschaft wächst weiter. In der vergangenen Ausgabe unserer Rotkreuz-Nachrichten haben wir bereits von der Notunterkunft in der Wrangelstraße berichtet, nun kommt ein neues Projekt hinzu. Aber der Reihe nach:

Fast zeitgleich zur Eröffnung unserer Notübernachtung bahnte sich in der Stadt neues Ungemach für Obdachlose an. Mit den Streiks im öffentlichen Nahverkehr waren fast alle Bahnhöfe verschlossen – Orte, an denen man sich sonst bei winterlichen Temperaturen vor der schlimmsten Kälte schützen kann. Einige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unseres Kreisverbands beschlossen daraufhin, spontan die Kältehilfe zu unterstützen und verteilten zusätzliche Kleidung aus unserer Kleiderkammer und dem Rotkreuz-Laden an die Betroffenen, brachten diese auf Wunsch in Notunterkünfte und versorgten sie mit warmem Essen. Eine Aktion, die nicht nur bei Passanten wohlwollendes Kopfnicken auslöste. Auch der Senat wurde auf die Aktion aufmerksam und dankte auf seine eigene Weise: Die Finanzierung der Notübernachtung in der Wrangelstraße wurde für die nächsten Monate zugesagt.

Und da Motivation sich wie eine Spirale nach oben entwickeln kann, waren unsere Ehrenamtlichen bald wieder in der Stadt unterwegs. Als der Winter sich Mitte März noch einmal mit kalten Temperaturen zurückmeldete – und die Bahnhöfe wieder mal verschlossen waren – besuchten sie noch einmal die vom letzten Mal bekannten Orte, um die Menschen auf der Straße zu versorgen.

Die Gelegenheit, mehrere Stunden gemeinsam unterwegs zu sein, nutzten die Helferinnen und Helfer außerdem, um ein neues Projekt aus der Taufe zu heben: der „Kieztisch“ soll ab sofort einmal im Monat für eine warme Mahlzeit für Menschen im Kreisverbandsgebiet sorgen. In der Pilotphase soll jeweils am zweiten Samstag im April, Mai und Juni am Standort unserer Kleiderkammer in der Gotzkowskystraße sowie mobil an unterschiedlichen Standorten wie dem Stuttgarter Platz, am kleinen Tiergarten und an weiteren Plätzen Essen ausgegeben werden. Dazu arbeiten der Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit und die Bereitschaften eng zusammen.