Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst
Ansprechpartnerin
Frau
Lisa Baumgart
Tel: (030) 600 300 5132
E-Mail: KKBD@drk-berlin-zentrum.de
Herbartstraße 25
14057 Berlin
Immer da für kleine Patient*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Berlin-Zentrum e. V. besuchen seit 1988 kranke Kinder in Berliner Krankenhäusern sowie Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen Wohneinrichtungen im Stadtgebiet und bringen ihnen so Freude und Ablenkung.
Besonders dann, wenn Eltern oder andere Angehörige nicht zu Besuch kommen können, unterstützen unsere Ehrenamtlichen die Betroffenen einmal wöchentlich für 1 ½ bis 2 Stunden, um mit ihnen zu spielen, zu basteln, zu lesen oder auch, um kleine Ausflüge auf das Klinikgelände zu unternehmen.
Der Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst leistet so einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Angehörigen in dieser schwierigen Situation und hilft sowohl den Bewohner*innen ihr soziales Umfeld zu erweitern als auch den jungen Patient*innen den Klinikalltag für eine kleine Weile hinter sich lassen zu können.
Bevor unsere Ehrenamtlichen in die verschiedenen Einrichtungen vermittelt werden, absolvieren sie zur Vorbereitung auf den Besuchsdienst einen mehrtägigen Einführungskurs. Sobald sie danach für den Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst im Einsatz sind, wird die weitere Begleitung mit dem Angebot von Erfahrungsaustauschgruppen gewährleistet. Zusätzlich werden jedes Jahr im Rahmen von Wochenend- und Abendveranstaltungen Fortbildungen sowie gemeinsame Ausflüge und Feierlichkeiten organisiert.
Im Jahr 2023 wird der Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst bereits sein 35-jähriges Jubiläum feiern. Details zum Projekt können auch unserem Transparenzbericht entnommen werden.
Unsere Ehrenamtlichen sind in acht Kliniken und drei Wohneinrichtungen verteilt über das gesamte Berliner Stadtgebiet tätig:
- Charité Campus Mitte
- Charité Campus Virchow
- DRK Kinder- und Frauenklinik Westend
- Helios Klinikum Berlin-Buch
- Sana Klinikum Lichtenberg
- St. Joseph Krankenhaus
- Vivantes Klinikum im Friedrichshain
- Vivantes Klinikum Neukölln
- St. Elisabeth Wohnheim für Behinderte
- Ev. Johannesstift
- Pastor-Braune-Haus in Lankwitz
Sollten Sie Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement im Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst haben, so können Sie gerne an einem der quartalsweise stattfindenden Infoabende teilnehmen und sich genauer informieren.
Veranstaltungsort:
Herbartstraße 25, 14057 Berlin (Großer Saal)
Anmeldung:
Bitte per E-Mail an kkbddrk-berlin-zentrum.de
Infoabende 2023
Mi, 15.03.2023: 18:00 – 19:30 Uhr
Mi, 14.06.2023: 18:00 – 19:30 Uhr
Mi, 13.09.2023: 18:00 – 19:30 Uhr
Mi, 13.12.2023: 18:00 – 19:30 Uhr
Im Anschluss an die Infoabende ist die verbindliche Anmeldung zum viertägigen Einführungskurs möglich. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie sicher an allen vier Kurstagen teilnehmen können.
Veranstaltungsort:
Herbartstraße 25, 14057 Berlin (Großer Saal)
Anmeldung:
Bitte per E-Mail an kkbddrk-berlin-zentrum.de
Einführungskurs Herbst 2023
Mi, 08.11.2023: 17:30 – 20:30 Uhr
Sa, 11.11.2023: 10:00 – 13:00 Uhr
Mi, 15.11.2023: 17:30 – 20:30 Uhr
Sa, 18.11.2023: 10:00 – 13:00 Uhr
Sollten Sie den Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst nicht durch eine aktive Mitarbeit unterstützen können, trotzdem aber gerne etwas zum Erhalt des Projektes beitragen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende.
Bankverbindung: Deutsches Rotes Kreuz
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE36 1002 0500 0003 2590 00
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: „Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst“
Oder direkt per Onlinespende

Der Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst wird mit einem Teilbetrag von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.